SCHAM LOS
Eine Spurensuche in Form eines Zyklus von September 2024 bis Juni 2025
Freitag, 13. Juni 2025
Unbefangenen Einblick in die Schönheit SCHAM LOS vergangener Abende mit Salomé Meier (Zürich), Kurt Koch, Irene Passweg und Lisa Schmuckli (Luzern)
und
Abschlussfest SCHAM LOS in Peter Ulrich's Weinrausch mit dem Akkordeonisten Dejan Škundrić
Die MV 2025 findet am Freitag, 13. Juni 2025 vor der Abschlussveranstaltung zum SCHAM LOS-Zyklus in Peter Ulrich's Weinrausch statt.
Freitag, 19. September 2025
Öffentlicher Vortrag/Diskussionsabend von und mit Till Witt (Luzern) zur "Aktualität der Kritischen Psychologie von Klaus Holzkamp"
Freitag, 10.Oktober 2025
Öffentlicher Vortrag von Sebastian Thrul (Basel):
„Inspirierend – Trans_pirierend. Grenzerfahrungen in der psychoanalytischen Arbeit mit Geschlechtlichkeit"
im Rahmen von "trans:assoziativ 2025"
Freitag, 10.Oktober 2025, bis Sonntag 12.Oktober 2025
trans:assoziativ - Fortbildungsveranstaltung zum Thema
(un)mögliche Position
mit Dominique Emch (Zürich), Paul Herrmann (München), Jonas Lauterbach (Frankfurt am Main)
und Samuel Noah Werner (Berlin)
"Ein wichtiges Gefühl: Welchen Sinn hat Scham?"
Gespräch von Léa Burger mit Brigitte Boothe in der SRF-Sendung
"Perspektiven" vom 5. Januar 2025
"Was Freud der Welt noch zu sagen hat: «Es ist eine Illusion, dass man mit schnellen Zaubertricks die Psyche wieder in die Spur kriegt»"
Interview von Judith Blage mit Cécile Loetz mit Jakob Müller in der
"NZZ am Sonntag" vom 5. Januar 2025
"Reiche Menschen bekommen viel vom Staat"
Gespräch von Paulus Müller mit Martin Schürz in der Deutschlandfunk-Sendung
"Zwischentöne" vom 12. Januar 2025
"Über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust"
Gespräch von Barbara Bleisch mit Robert Pfaller in der SRF-Sendung
"Sternstunde Philosophie" vom 26. Januar 2025
Februar - Mai 2025: Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse, Zürich
Veranstaltungsreihe des vpsz, "Don't panic" Phänomene der Spaltung in Psyche, Familie und Gesellschaft,
5. Juni 2025: Vortrag von Christian Kläui am Daseinsanalytischen Seminar Zürich:
Freiheit und Gesetz aus einer psychoanalytischen Sicht
14. Juni 2025 in Zürich
Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse SGPsa: «Kreativität im Spannungsfeld zwischen Psyche und Gehirn»
26. - 28. Juni 2025 in Reichenau (D)
Tagung zum 50 jährigen Jubiläum der ISPS-Germany, Psychosen-Psychotherapie, Soziotherapie der Psychosen, Gruppen-Psychotherapie,
insbesondere Ansätze aus Psychodynamik
28./29. November 2025 in Zürich
Tagung "Zur Macht des Unbewussten in Politik und Subjekt"